Schulen stellen besondere Anforderungen an smarte Lösungen. Aufbewahrungsmöbel, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind und unterschiedliche Anforderungen erfüllen müssen. Für diese Schränke ist ein zuverlässiges Schließsystem erforderlich. Eine Lösung, die praktisch zu verwalten ist und gleichzeitig robust und sicher ist. Keine Umstände mit Schlüsseln. Flexlock macht den Schulalltag einfacher – für die Schüler und das Schulpersonal.
Für Schüler und Studenten sind Aufbewahrungsmöglichkeiten wichtig. Sie nutzen sie, um auf sichere Art Wertgegenstände wie Laptop, Smartphones, Kleidung und Schularbeiten verwahren. Wenn ein Schüler den Zugriff auf den Schrank verloren hat, muss ein Verwalter immer die Möglichkeit haben, den Schrank zu verwalten und zu öffnen. Dies minimiert zudem das Vorkommen verbotener Gegenstände in Schülerspinden und trägt dadurch zu einer sicheren Schulumgebung bei.
Häufig erhalten die Schränke jedes Schuljahr einen neuen Benutzer. Dies muss auf sichere, einfache Art gehandhabt werden können. Unterschiedliche Räumlichkeiten haben unterschiedliche Voraussetzungen. Daher gibt es unterschiedliche Arten, ein Schließsystem von Flexlock zu verwalten. Zentrale Verwaltungslösungen mit drahtloser Datenüberführung oder lokale Lösungen am jeweiligen Schloss mithilfe von Programmierkarten.
Unabhängig davon, ob die Schlösser in der Grundschule, im Gymnasium, der Hochschule oder der Universität eingesetzt werden sollen, können sie an den Einsatzzweck des Schranks angepasst werden. Sollen die Schränke für ein Halbjahr oder für das gesamte Schuljahr verwendet werden, sollen die Schüler einen festen Schrank erhalten oder sollen sie wählen können? Ist die Aufbewahrung temporär oder permanent? Muss sie zeitlich gesteuert sein oder muss die Anzahl der Benutzer begrenzt werden? Flexlock lässt sich problemlos neu konfigurieren und ermöglicht es, jedem Schloss unterschiedliche Funktionen zuzuweisen.