Flexlock ist in zwei Ausführungen erhältlich, Mifare und EM, und deckt somit die meisten Karten und Tags ab. Allerdings sollten Sie immer mithilfe eines Tests kontrollieren, ob die Karte mit dem Systemkompatibel ist, das das Schloss verwendet. Karten mit dynamischem UID (die interne Nummer derKarte wird geändert, wenn diese benutzt wird) können nicht verwendet werden, da das Schloss diese Karten nicht erkennen kann.
Damit Flexlock mit seiner RFID-Technik optimal mit unseren Karten funktioniert, darf das Schloss ausschließlich an Aufbewahrungslösungen aus Holz, Kunststoff oder anderem nicht-leitendem Material mit einer maximalen Plattenstärke von 25mm montiert werden. AlsZubehör ist eineMontageklemme erhältlich, die es möglich macht, dickere Türen oder Karten/Tags mit schlechterem Leseabstand zu verwenden. Außerdem gibt es für Mifare als Zubehör eine Antenne, die es ermöglicht,Türen aus Metall oder anderen leitenden Materialien zu verwenden (oder dickere Türen).
Bei der Verwendung eigener Karten/Tags müssen Sie im Vorfeld kontrollieren, ob diese mit Flexlock kompatibel sind und die entsprechende Funktion gewährleisten..
Nein,allerdings sollten Sie es vermeiden, mehrere Karten übereinander zu legen, da sie sichgegenseitig stören können. Die Karten dürfen auch nicht gebogen werden, da sie sonst kaputt gehenkönnen.
nsämtlichen Schlössern sollte eine Service-Karte einprogrammiert sein. Die Service-Kartefunktioniert wie ein Generalschlüssel. Mithilfe dieser Karte kann die Verwahrung geöffnet werden, fallsein Benutzer seine Karte verloren hat.
Um Karten aus dem Schloss zu löschen, die es nicht mehr gibt, muss das Schloss in seinenGrundmodus zurückgesetzt werden. In diesem Fall werden sämtliche Benutzer und diejenigen, dieweiterhin Zugriff haben sollen, gelöscht und müssen erneut eingelesen werden.
In den Grundmodi Mode 1 und Mode 2 können mehrere Benutzer Zugriff haben. Bei Flexlock EM sindbis zu 45 Benutzer möglich und bei Flexlock Mifare bis zu 200 Benutzer. Wenn nichts anderesangegeben ist, werden die Schlösser im Grundmodus geliefert.
Wenn die Tür, an der das Schloss montiert werden soll, dicker ist als 25 mm oder wenn aufgrund von Tags oder Karten mitschlechterem Leseabstand dünnere Türen erforderlich sind, muss das Schlossin die Tür eingefräst werden. Um das Schloss zu befestigen, ist eine Montageklemme erforderlich, dieals Zubehör erhältlich ist. Alternativ kann eine externe Antenne verwendet werden. Die Antenne ist nurfür Mifare erhältlich. Kontrollieren Sie vor der Bestellung, ob Ihre Karte durch die Türen lesen kann.
Wenn die Tür, in der das Schloss montiert werden soll, dünner ist als 14mm oder aus einem Materialbesteht, in das nicht geschraubt werden kann (z.B. Blech, Kunststoff oder Glas) ist als Zubehör eineMontageplatte erhältlich
Wenn Metalltüren oder andere leitende Materialien verwendet werden sollen, mussentweder das Flexlock Visible-Schloss oder das Flexlock Invisible mit Antenne als Zubehör verwendet werden. DieAntenne ist nur für Mifare erhältlich. Die Antenne kann auch verwendet werden, wenn Tags mitschlechterem Leseabstand verwendet werden und die Tür im Hinblick auf den Leseabstand zu dickist. Die Abmessung der Antennenplatte beträgt 40 mm x 40 mm, d.h., dass sie vorhandene Schlüssellöcher in den Türen verdeckt, in denen das alte Schloss gegen Flexlock ausgetauscht wurde.
Wo unsere Schlösser und Schließbleche sitzen sollen, hängt davon ab, in welchem Typ vonVerwahrung sie montiert werden. Stellen Sie als erstes sicher, dass sämtliche Aufbewahrungslösungen, Türen und Schubladen parallel montiert und korrekt justiert sind. Fürausführlichere Montageanleitungen siehe Abschnitt Montage. Für eine schnellere Montage gibt esSchablonen. Die Beschreibungen der Schablonen finden Sie im selben Abschnitt.